day : 29/03/2015 4 results

Chefkoch Bruno Barbieri

Chefkoch Bruno Barbieri Geboren 1962 in Medicina ist er der italienische Küchenchef mit den meisten Michelin-Sternen zusammen mit Gualtiero Marchesi: 1 Stern der Grotta di Brisighella, 2 Sterne der Trigabolo di Argenta, 2 Sterne der Locanda Solarola, 2 Sterne für eines der berühmtesten Restaurants in Verona; insgesamt 7. Seit seiner Kindheit hat er eine Vorliebe für das Kochen, dank seiner Großmutter und  ihrer überaus genüsslichen Lasagne die ihn hoffnungslos an die Kochkunst ...

ChefKoch Antonino Cannavacciuolo

ChefKoch Antonino Cannavacciuolo, wurde am  16. April 1975 in Vico Equense ( Neapel) geboren. Seine Ausbildung zum Koch erlangte er in der örtlichen Hotelfachschule im Jahre 1994. Nach Abschluss seiner Ausbildung in der Hotelfachschule Vico Equense sammelte er weitere Erfahrungen in namhaften Restaurants seiner Heimat, bevor ihn sein Weg ins Land der großen Köche führte. In Frankreich machte er Station in der Auberge de l’Ile im elsässischen Illerhausen, im Antoine Westermanns ...

Chefkoch Gualtiero Marchesi

Chefkoch Gualtiero Marchesi, (Mailand, 19. März 1930) Koch und Italienischer Gastronom. Gualtiero Marchesi. Der Meister. Italiens berühmtester Koch auf internationaler Basis, wird von vielen als der Begründer der "neuen italienische Küche" verehrt und ist ein weit über die Landesgrenzen Italiens hinweg bekannter Botschafter der italienischen Küche. Es war eben jener Gualtiero Marchesi der in Mailand im Jahr 1930 geboren wurde. Dank einer  Familie von Gastronomen aus San Zenone al Po ...

Chefkoch Carlo Cracco

ChefKoch Carlo Cracco Geboren in Vicenza im Jahre 1965 besuchte er die I.P.C. in Recoaro Terme, eine nordostitalienische Gemeinde in der Provinz Vicenza in Venetien. Er besuchte die Fachoberschule und arbeitete gleichzeitig  für das Restaurant "Da Remo" (Vicenza). 1986 begann er seine berufliche Laufbahn unter der Leitung von Gualtiero Marchesi in Mailand, dem ersten italienischen Restaurant, das die Drei-Sterne-Michelin erzielte. Er zog für 3 Jahre nach Frankreich und hatte dort, unter ...